Sitzung
Rat/05/2012
Gremium
Rat der Stadt Wülfrath
Raum
Rathaus, Großer Sitzungssaal
Datum
04.12.2012
Zeit
17:00-20:55 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Regularien
 
Ö 1.1
Eröffnung der Sitzung
 
Ö 1.2
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
 
Ö 1.3
Feststellung der Beschlussfähigkeit
 
Ö 1.4
Feststellung der Tagesordnung
 
Ö 1.5
Genehmigung der Niederschrift
 
Ö 2
Einführung und Verpflichtung neu gewählter Ratsmitglieder

Beschluss: Kenntnis genommen

BVV-009-2012
Ö 3
Befangenheitsprüfung
 
Ö 4
Einwohnerfragestunde
 
Ö 5
Bestellung der/des Ausschussvorsitzenden im Ausschuss Kultur, Sport und Freizeit -Vorlage wird nachgereicht-

Beschluss: ungeändert beschlossen

BVV-010-2012
Ö 6
Kürzung von Fraktionszuwendungen

Beschluss: ungeändert beschlossen

BVV-008-2012
Ö 7
Verwaltungsgebührensatzung

Beschluss: ungeändert beschlossen

10/11-007-2012
Ö 8
Feststellung des Jahresabschlusses 2009 / Entlastung der Bürgermeisterin

Beschluss: ungeändert beschlossen

14-006-2012/1
Ö 9
Jahresabschluss 2009 - Ergebnisverwendung

Beschluss: ungeändert beschlossen

20-021-2012
Ö 10
Haushaltssicherungskonzept V - Sachstand der Umsetzung

Beschluss: Kenntnis genommen

20-017-2012
Ö 11
Gemeinsame Stellungnahme der ka Städte zum Haushaltsplanentwurf 2013 des Kreises

Beschluss: Kenntnis genommen

20-018-2012
Ö 12
Einbringung Haushaltsplanentwurf 2013
 
Ö 13
Umstellung der Durchführung der Gebührenkalkulationen auf einen 2-Jahresrhythmus

Beschluss: ungeändert beschlossen

22-016-2012
Ö 14
Änderung der Hundesteuersatzung zum 01.01.2013

Beschluss: ungeändert beschlossen

22-008-2012
Ö 15
Gebührensatzung Abwasserbeseitigung für das Jahr 2013

Beschluss: ungeändert beschlossen

22-009-2012
Ö 16
Gebührensatzung Abfallbeseitigung für das Jahr 2013

Beschluss: ungeändert beschlossen

22-010-2012
Ö 17
Gebührensatzung Straßenreinigung und Winterdienst für das Jahr 2013

Beschluss: ungeändert beschlossen

22-011-2012
Ö 18
Gebührensatzung für die Einrichtung Städtischer Friedhof der Stadt Wülfrath für das Jahr 2013

Beschluss: ungeändert beschlossen

22-012-2012
Ö 19
Betriebsabrechnung Rettungsdienst 2007

Beschluss: Kenntnis genommen

22-013-2012
Ö 20
Betriebsabrechnung Rettungsdienst 2008

Beschluss: Kenntnis genommen

22-014-2012
Ö 21
Betriebsabrechnung Rettungsdienst 2009

Beschluss: Kenntnis genommen

22-015-2012
Ö 22
Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen in 2013

Beschluss: ungeändert beschlossen

32-009-2012
Ö 23
Förderrichtlinie „Veranstaltungen – Wülfrather für Wülfrath“ für die Mitgliedsvereine des Stadtkulturbundes

Beschluss: ungeändert beschlossen

41/45-006-2012
Ö 24
Bebauungsplan Nr. 1.8.2 -Maikammer- (2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.8 -Maikammer-) hier: Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB

Beschluss: ungeändert beschlossen

61/63-024-2012
Ö 25
Bebauungsplan Nr. 1.8.2 -Maikammer- (2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.8 -Maikammer-) hier: Abwägung der Stellungnahmen gem. § 1 Abs. 7 BauGB

Beschluss: ungeändert beschlossen

61/63-025-2012
Ö 26
Bebauungsplan Nr. 1.8.2 -Maikammer- (2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.8 -Maikammer-) hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB

Beschluss: ungeändert beschlossen

61/63-026-2012
Ö 27
Bebauungsplan Nr. 4.0.2 -Alte Kölnische Landstraße- (2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4.0 -Alte Kölnische Landstraße-) hier: Begründung gem. § 9 Abs. 8 BauGB

Beschluss: ungeändert beschlossen

61/63-027-2012
Ö 28
Bebauungsplan Nr. 4.0.2 -Alte Kölnische Landstraße- (2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4.0 -Alte Kölnische Landstraße-) hier: Abwägung der Stellungnahmen gem. § 1 Abs. 7 BauGB

Beschluss: ungeändert beschlossen

61/63-028-2012
Ö 29
Bebauungsplan Nr. 4.0.2 -Alte Kölnische Landstraße- (2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4.0 -Alte Kölnische Landstraße-) hier: Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB

Beschluss: ungeändert beschlossen

61/63-029-2012
Ö 30
Umbesetzung von Gremien und Ausschüssen

Beschluss: ungeändert beschlossen

 
Ö 31
Mitteilungen und Anfragen
 

Nicht öffentlicher Teil:

N 1
Personalangelegenheit, Aufhebung eines kw-Vermerkes
 
N 2
Verkauf einer städtischen Verkehrsfläche im Bereich Südstraße/Stiftstraße zur Wohnbebauung
 
N 3
Nutzungsvereinbarung mit dem Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath e.V.
 
N 4
Mitteilungen und Anfragen